Cookie-Richtlinie
Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website virellosyne.sbs besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermechanismen.
Bei virellosyne setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und personalisierte Finanzlösungen anzubieten.
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die nur während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung aktiv sind und nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.
Persistente Cookies
Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben, um Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche zu merken.
Drittanbieter-Cookies
Von externen Diensten platzierte Cookies, die uns bei der Analyse des Website-Traffics und der Bereitstellung zusätzlicher Funktionen unterstützen.
Kategorien der verwendeten Cookies
-
Essential
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wesentlicher Funktionen wie sichere Bereiche und Anmeldeprozesse. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
-
Func
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie Spracheinstellungen, Benutzername oder regionale Präferenzen. Sie personalisieren Ihr Erlebnis, sind aber nicht unbedingt erforderlich für den Betrieb der Website.
-
Analytics
Analytische Cookies: Sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Benutzer durch die Website navigieren. Diese Daten helfen uns, die Website-Performance zu verstehen und zu verbessern.
-
Market
Marketing-Cookies: Verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung zu erstellen. Sie können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Seiten zu zeigen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Auf virellosyne.sbs nutzen wir Cookies, um Ihnen eine nahtlose und sichere Finanzierungserfahrung zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise bei Ihrem Konto anmelden, speichern wir Ihre Login-Präferenzen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alle Informationen erneut eingeben müssen. Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Finanztools am meisten genutzt werden, sodass wir unsere Plattform entsprechend optimieren können.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Alle gesammelten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Anleitungen
Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.
Firefox: Gehen Sie zu "Einstellungen", wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre Einstellungen an.
Safari: Öffnen Sie "Einstellungen", klicken Sie auf "Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen.
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden, abhängig von ihrem Zweck. Analytische Cookies werden in der Regel für 2 Jahre aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren, während Marketing-Cookies typischerweise nach 12 Monaten ablaufen.
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen oder spezifische Cookies für virellosyne.sbs entfernen. Wir empfehlen, regelmäßig Ihre Cookie-Einstellungen zu überprüfen und nicht benötigte Cookies zu löschen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Drittanbieter-Services und externe Tracking
virellosyne arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Dienste anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu ermöglichen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Website-Performance zu verstehen, sowie Sicherheitsdienste, die Betrugsschutz bieten.
Wenn Sie externe Links auf unserer Website verwenden oder sich für Newsletter anmelden, können zusätzliche Cookies von diesen Diensten gesetzt werden. Wir stellen sicher, dass alle unsere Partner strenge Datenschutzstandards einhalten und Ihre Daten verantwortungsvoll behandeln.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
virellosyne
Dübener Str. 20, 04509 Delitzsch, Deutschland
Telefon: +49 4060 945000
E-Mail: info@virellosyne.sbs