Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virellosyne, Dübener Str. 20, 04509 Delitzsch, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@virellosyne.sbs erreichen oder telefonisch unter +494060945000.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten.
Registrierung und Nutzerkonto
Bei der Registrierung für unsere Finanzservices erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Adressdaten für Rechnungsstellung
- Informationen zu Ihren Finanzzielen und -erfahrungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Webservices und Funktionalitäten
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verwaltung Ihres Nutzerkontos und unserer Geschäftsbeziehung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Verbesserung unserer Services und Entwicklung neuer Angebote
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An unsere technischen Dienstleister für die Bereitstellung unserer Services
- An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- An Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
6. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Aktuell nutzen wir Dienstleister in den USA, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder mit denen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen haben.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten und Kommunikation: bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
- Logdateien: maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerruf: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@virellosyne.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können über Ihre Browser-Einstellungen steuern, welche Cookies akzeptiert werden.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link im Footer dieser Website erreichen.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
virellosyne
Dübener Str. 20
04509 Delitzsch, Deutschland
E-Mail: info@virellosyne.sbs
Telefon: +494060945000
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte in Dresden.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025